Zum Hauptinhalt springen
STACKTON Logo mit Slogan
Stecken statt Mauern Schriftzug

Das Do-it-yourself Mauer-System

Stackton, für die einfache Errichtung ohne Fundament

Mit dem patentierten Steck-Mauer-System ist der Aufbau von stabilen und hochwertigen Stützmauern, Hochbeeten und freistehenden Mauern ein Leichtes.

Ohne Betonfundament wird auf einer Frostkoffer-Basis die erste Reihe gelegt und danach Reihe für Reihe hochgesteckt. Sogar ein zukünftiger Abbau ist so einfach wie der Aufbau.

Ein System für Selbermacher und für alle, die Freude am Bauen haben wollen.

Hier wird unser Stackton-Video geladen und Daten an YouTube übetragen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Vielseitige Einsatz­möglichkeiten für unsere Trockenmauersteine

Stützmauer mit Stackton in Retroweiß gebaut für eine Terrassenabgrenzung

Stützmauern

Freistehende Mauer mit Stackton Trockenmauersteinen gebaut in der Farbe Anthrazit mit steinglatter Oberfläche

Freistehende Mauern

Das Stecken-statt-Mauern-Extra

Beratungs-Icon
Beratung am Wunschstandort
Konstruktions-Icon
Konstruktionsplan mit Mengenermittlung
Expertentipp-Icon
Expertentipps für Selbermacher

Stackton, günstiger und vielfältiger als herkömmliche Mauersysteme

Ein Vergleich macht sicher. Der Stackton-m2-Preis ist top! Unabhängig davon, ob man selbermacht oder machen lässt. Zur Auswahl stehen die Oberflächen steinglatt und gespalten in verschieden Farben. Die Kombination aus Optik und Funktionalität sowie Langlebigkeit und Wartungsfreiheit halten jedem Vergleich mit herkömmlichen Mauersystemen stand.

Stackton, weil es nachhaltig ist: Reduce, Reuse, Recycle

Reduzieren

Reduzieren Icon

Der Gedanke der Trockenbauweise steht im Vordergrund. Hierbei wird kein Beton für Fundament oder Mörtel zum Verkleben der Steine benötigt. Dies schont Ressourcen und spart CO2.

Wiederverwenden

Flexibilität-Icon

Mit dem cleveren Steck-Mauer-System bleiben Sie flexibel. Ändern sich Ihre Bedürfnisse lässt sich auch Ihre Stackton-Mauer anpassen.

Wiederverwerten

Recycling Icon
Beton kann aufgrund seiner Zusammensetzung aus natürlichen Rohstoffen immer wieder zu Recyclingbeton verarbeitet werden. Die nahezu 100-%-ige Recyclingquote des Altbetons schont die natürlichen Ressourcen und damit die Umwelt.

Die Vorteile unseres Steck-Mauer-Systems haben Sie überzeugt oder haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns:

Ihre Ansprechpartner

Burgenland – Niederösterreich – Wien – Steiermark

BetonSTEINwerK Forchtenstein Vertriebs GmbH
Industriegelände 18
7212 Forchtenstein

Jürgen Trimmel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 2626 / 673 98-0

Salzburg – Tirol – Vorarlberg – Oberösterreich

Ramböck Betonwerk GmbH
Holzhauser Straße 100
5113 St. Georgen b. Salzburg

Tobias Huber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 6274 / 74 17-0

Kärnten

Knafl & Co. Ges. m. b. H.
Altglandorf 22
9300 St. Veit an der Glan

Hannes Paungarttner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 4212 / 54 54